Häufig gestellte Fragen zur nachhaltigen Compliance
FAQ – ESG Reporting und Nachhaltige Finanz-Compliance
ESG-Berichterstattung umfasst die systematische Sammlung und Veröffentlichung von Daten zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten eines Unternehmens. Ziel ist es, Transparenz über Nachhaltigkeitsleistungen zu schaffen und relevante Risiken und Chancen abzubilden.
In der Schweiz steigen die Anforderungen an nachhaltige Berichterstattung. Durch ein transparentes ESG-Reporting stärken Unternehmen ihre Glaubwürdigkeit gegenüber Stakeholdern und erfüllen regulatorische Vorgaben.
Wesentliche Vorgaben ergeben sich aus dem Obligationenrecht sowie internationalen Standards wie der EU-Taxonomie und der CSRD. Unternehmen müssen relevante ESG-Kennzahlen praxisgerecht aufbereiten.
Elvara bietet umfassende Beratung von der Datenerfassung über regulatorische Analysen bis zur finalen Berichterstellung. Wir kombinieren fachliche Expertise mit digitalen Tools für effiziente Prozesse.
In einem Kick-off definieren wir gemeinsam Ziele und Umfang. Anschliessend erfolgen Datenerfassung, Analyse, Berichtsentwicklung und Review. Abschliessend liefern wir die fertigen Dokumente und begleiten bei Updates.